Sonntag, 12. Mai 2013
Frage
Wieso eigentlich sind Produkte mit einem geringeren Fertigstellungsgrad manchmal teurer, als fertig hergestellte Produkte?

Rispentomaten? Die wachsen doch immer an Rispen - nur hat man sie vor dem Verpacken nicht abgepult.

Naturtrüber Apfelsaft? Hier wurde einfach ein Filterschritt weggelassen.

Orangensaft mit Fruchtfleisch? Ebenda.

Oder verstehe ich da was falsch?

Ohneworte.



Mittwoch, 8. Mai 2013
Stunde Null
es ist ein schönes Gefühl, die dunkle Zeit in Deutschland heute schon 68 Jahre hinter sich gelassen zu haben.

"Die Zeit heilt alle Wunden".

Wikipedia sagt zur Wundheilung: "Die Blutplättchen treten an die geschädigte Stelle und versuchen sie zu verschließen. In seltenen Fällen entsteht über Exsudation (Flüssigkeitsabsonderung) eine Schorfbildung, was auch den oft mit der Wundheilung einhergehenden Juckreiz auslöst." (...) "Der Durchmesser einer gut granulierenden Wunde schließt sich zu einem Drittel ausschließlich durch Schrumpfung, zu zwei Dritteln durch Neubildung (Zellteilung) von Oberflächenzellen und Zellwanderung"

Auf Deutschland übertragen ist dieser Wundheilungsprozess eine schöne Metapher, die zum Denken anregen kann.

Ohne Worte



Montag, 18. März 2013
Herzlichen Glückwunsch
Liebe Deutsche,

herzlichen Glückwunsch zum Jahrestag der Märzrevolution von 1848!!!

Weiter so in diesem Sinne, auf dem Weg ein tatsächlich demokratisches Land zu werden.

Gut Ding will eben Weile haben...


Ohneworte



Montag, 25. Februar 2013
Zur Wahl in Italien
Politik ist lustig!

Und erst recht in Italien...

Ohneworte.



Montag, 11. Februar 2013
Der Papst tritt zurück.
Da er ja der Stellvertreter Gottes auf Erden sein soll, muss Gott jetzt wohl mal selbst ran...

Ich bin gespannt!

Ohneworte



Mittwoch, 30. Januar 2013
These:
Die Weltbevölkerung wächst kongruent zur Intelligenz der Menschen.
Die Landfläche des Planeten beträgt laut Wikipedia 149.430.000 Quadratkilometer. Bei aktuell 7 Milliarden Menschen hätte jeder Mensch also zirka drei Fußballfelder Platz zur Verfügung.

Der Planet will kultiviert werden. Einer alleine kann keine drei Fußballfelder kultivieren. Man bedenke auch die eher unwirtlichen Orte. Also: Wir brauchen mehr Menschen! Deshalb wächst die Weltbevölkerung!
Behält Kant Recht, werden wir Menschen immer schlauer, immer reflektierter und immer differenzierter. Aktuell sind wir noch zu wenig entwickelt, aktuell würde es dem Planeten eher schaden, wenn wir ihn komplett bevölkern würden.

Doch - was muss das in 500 Jahren für ein toller Planet sein...

Ohneworte



Mittwoch, 2. Januar 2013
Alles Gute für 2013!!!
So, da hat man uns jetzt ein frisches neues Jahr rausgelegt. 2013 liegt vor uns, frisch und duftend und voller Möglichkeiten.

Dieses Gefühl möchte heute konserviert werden!

Denn vor dem Hintergrund, dass Zeit ein subjektives Phänomen bzw. eine Illusion ist, spricht alles dafür, einfach jeden Morgen aufs Neue mit dem oben beschriebenen Gefühl aufzustehen.

Ohne Worte.



Montag, 17. Dezember 2012
Einkauf
zuletzt standen auf meinem Einkaufszettel noch

- Duschgel
- Tee
- vegetarischer Brotaufstrich

Witzige Erfahrung:

Man kann für alle diese Produkte drei bis vier Mal mehr ausgeben als erforderlich. Der Aufpreis ist für die Versprechungen auf der Verpackung. Das Duschgel wünscht einem einen gelungen Tag ("Happy Day" oder "Glory Morning"), der Tee verspricht "Glücksmomente" oder "Seelenmassage" und der Brotaufstrich verheisst gar "Sexual Healing".

Sind wir so blöd? Oder werden wir nur für so blöd gehalten?

Ohne Worte



Samstag, 15. Dezember 2012
Massaker an Schule in Newtown
Jedes Jahr sterben etwa 8,8 Millionen Menschen, hauptsächlich Kinder, an Hunger (Stand 2007)*.

Wer kann mir bitte erklären, aus welchem Grund bei 27 Toten sämtliche Politprominenz in öffentlichen Beileidsbekundungen fast in Tränen ausbricht?

Ohne Worte


* Quelle: Wikipedia



Donnerstag, 13. Dezember 2012
Zeitungssterben?
wenn Tageszeitungen pleite gehen, kann das auch an dem Internet liegen.

Es kann aber auch daran liegen, dass die Inhalte sich nicht an dem Bedürfnis orientieren, den Leser aufzuklären, sondern an dem Bedürfnis, für Werbekunden attraktiv zu sein.

Dass die Zeitungen für den aufklärungshungrigen Menschen zunehmend unattraktiv werden ist dann doch irgendwie auch eine gute Nachricht.

Ohneworte



Montag, 3. Dezember 2012
Was der Bauer nicht kennt...
Was der Bauer nicht kennt, das frißt er nicht. Würde der Städter
kennen, was er frißt, er würde umgehend Bauer werden.


(von Oliver Hassencamp)

ohne Worte



Freitag, 30. November 2012
Zeit
aus wievielen Augenblicken besteht ein Tag?

ohneworte



Montag, 5. November 2012
Warum ich ein Fan der Krise bin
Das Wort krisis kommt aus dem Griechischen und bedeutet eigentlich "Scheidung", "Entscheidung". Das Verb dazu ist "krinein" scheiden, trennen.

Ja! Lasst uns endlich trennen von der absurden derzeitigen Wertbeimessung.

Auf dass sich der Wert der Dinge endlich wieder tatsächlich in ihrem Preis widerspiegelt.

Auf dass endlich jeder das für seine Arbeit bekommt, was er wirklich "verdient".

Ach wird das schön!

Ohne Worte



Dienstag, 30. Oktober 2012
Zitat zu Nebenverdiensten von Politikern
ist mir gerade über den Monitor gelaufen:

In der Politik ist es manchmal wie in der Grammatik: Ein Fehler, den
alle begehen, wird schließlich als Regel anerkannt.
-- André Malraux

Ohneworte